Methode

metamorphósis – time for a change

metamorphósis steht für Transformation im Sinne von Verstehen, Verarbeiten & Integration von allem, was wir erlebt haben. Mit dem Ziel aus dem Lernen mit sich selbst und anderen in Frieden ein gelingendes und zufriedenes Leben zu führen. Sich dabei Lebensziele erarbeiten, reflektieren und anpassen. In der Balance der 5 Säulen der Identität nach Hilarion Petzold. Im Sinne von „aushandeln der eigenen Bedürfnisse an den Grenzen zum anderen“. Ich verwende dafür auch das Modell der 5 Elemente und schau mir als Inspiration für mögliche Potentiale und Herausforderungen das Human Design Chart an.

time for a change bedeutet sowohl „vielleicht ist jetzt die Zeit reif für Veränderungen“ als auch „sich die Zeit für Veränderungen nehmen“.

Über die Veränderung. Die Welt bzw. die Natur ist geprägt von zyklischen Wandlungen, an deren Ende immer wieder der gleiche Anfang steht, wie die Abfolge der Jahreszeiten. Sie ist auch geprägt von fortschreitenden Entwicklungen wie dem Werden, Wachsen und Vergehen, bei der jede neue Stufe die Erfahrungen der Vorangegangenen enthält. Die 5 Elemente verdeutlichen die Rhythmik der Wandlungen im Zusammenspiel von Yin und Yang. All diese Wandlungen entstehen im Fluss der Kraft oder Energie, des Qi. In der chinesischen Medizin geht es immer um das Gleichgewicht. Yin und Yang ergänzen einander wie sonnig und schattig, weiblich und männlich, schöpferisch und empfangend. So kann es in allen Lebensbereichen ein zuviel oder zuwenig geben, das es immer wieder auszubalancieren gilt – heute reden wir von Work Life Balance. Ein System ist gesund, wenn es flexibel im Fluß bleibt, im Zusammenspiel aller Teile diese Kraft der Selbstregulation beherrscht, die Ungleichgewichte wieder auszubalancieren – wie ein Thermostat anhand der Umgebungstemperatur den Auftrag hat, eine bestimmte Temperatur aufrecht zu erhalten. Wir sprechen auch von Homöostase als Konstanterhaltung eines inneren Milieus (Soll-Zustand). Ein System verliert an Vitalität und Fokus, wenn es starr wird und sich verkrampft, oder völlig chaotisch außer Rand und Band gerät wie dies oft in Krisen geschieht. Und gleichzeitig ist Krise der beste Moment für Veränderung, endlich ist Energie da! Dinge sind in Bewegung gekommen und nun kann sich eine neue Struktur entwickeln. Dann ist Krise als Chance zu verstehen längst anstehende Veränderungen, gegen die man sich gesträubt hat, nun anzugehen. Am besten mit professioneller Hilfe. Warum? Um einen Rahmen zu haben, einen Sparring Partner, dran zu bleiben, Impulse zu bekommen.

System kann dabei sowohl der Mensch als Einheit von Körper/Geist/Seele, ein Garten als auch eine Gruppe, eine Familie, eine Schule oder eine Organisation sein. Ein Unternehmen ist aus dieser Sicht auch ein lebender Organismus.

Heraklits „panta rhei“ meint, dass alles im Kreislauf des Lebens fließt und sich verändert. „Sein“ ist nicht statisch sondern dynamisch und prozesshaft. Als „Philosoph des Werdens“ setzte Heraklit auf die Chancen der individuellen und kontinuierlichen Entwicklung. Menschen können ihr Schicksal beeinflussen: wir fühlen uns gut, wenn Energien im Fluss sind, wenn wir die Fülle angeborener Fähigkeiten entfalten und Veränderungen aktiv mitgestalten können.